Wasser ist ein entscheidender Bestandteil der heutigen Großküchen – es beeinflusst alles, von der Leistung der Geräte bis zum Geschmack der Speisen und Getränke. Aufgrund seiner Bedeutung sollten die Betreiber die Qualität ihres Wassers kennen.
Kalkablagerungen an Geräten oder andere wasserbezogene Serviceprobleme können ein Zeichen für schlechte Wasserqualität sein. Diese Probleme sind in der Regel geografisch bedingt und hängen mit der Quelle des Wassers zusammen. Als Faustregel gilt, dass Wasser, das aus einer Oberflächenquelle wie einem See oder Fluss stammt, mehr Sedimente enthält als Wasser, das aus einem Brunnen kommt. Das Brunnenwasser hat jedoch in der Regel einen höheren Mineraliengehalt.
Wie auf dieser Karte zu sehen ist, ist das Wasser im Südwesten und im Mittleren Westen der USA sehr hart, was auf das Vorhandensein von Mineralien hinweist, die zu Kalkablagerungen führen können.
Warum müssen sich Gastronomen mit Fragen der Wasserqualität befassen? Es gibt vier Schlüsselfaktoren:
1. Schutz der Ausrüstung
Eine Priorität für die Betreiber ist es, dafür zu sorgen, dass die Geräte in Betrieb bleiben – egal ob es sich um eine Eismaschine, einen Steamer oder einen Getränkeautomaten handelt. Wenn Kesselstein und andere mineralische Ablagerungen beseitigt werden, ist die Anlage umso zuverlässiger und der Betreiber spart Kosten, da weniger Reparaturen und Austausch erforderlich sind.
2. Geschmack und Geruch des Wassers
Restaurantbetreiber, insbesondere solche, die Tee oder Kaffee aufbrühen, wollen keine unangenehmen Geschmäcker oder Gerüche in ihrem Wasser haben. Da Chlor den natürlichen Geschmack der Speisen verfälschen kann, sollte als Basis für die Getränke nur hochwertiges Wasser verwendet werden.
3. Ästhetik
Das Wasser sollte klar und sauber sein. Wenn der Betrieb über eine Wasserquelle mit einem hohen Anteil an gelösten Feststoffen verfügt, kann dies ein Problem darstellen – sowohl für das Aussehen als auch für den Geschmack des Wassers.
4. Gesundheit und Sicherheit
Die Verbraucher achten immer mehr auf die Gesundheits- und Sicherheitsaspekte von Wasser. So können beispielsweise Zysten (Mikroorganismen, die für Chlor undurchlässig sind) Darmerkrankungen verursachen, und die Lebensmittelindustrie verlangt, dass Filter für Getränkeanlagen einen Zystenwert aufweisen.
Wenn ein Betreiber über die Wasserqualität seiner Einrichtung besorgt ist und die Situation einschätzen möchte, arbeitet er am besten mit einem Wasseraufbereitungsunternehmen zusammen, das sich auf Anlagen für die Gastronomie spezialisiert hat, im Gegensatz zu einem Unternehmen für den privaten Gebrauch. Bei Antunes zeigen wir ihnen, wie sie eine unbehandelte Wasserprobe nehmen, sie durch unser Labor laufen lassen, um die chemische Zusammensetzung zu bestimmen, und Empfehlungen geben, wie sie eventuelle Probleme lösen können.
Eine solche Lösung ist die Installation eines Wasserfiltersystems. Richtig gebaut und konfiguriert, kann ein Wasserfiltersystem sowohl die Ausfallzeiten für wasserbezogene Geräte reduzieren als auch die Wasserqualität verbessern.
Bei ordnungsgemäßer Wartung dienen Wasserfiltersysteme als „Versicherung“ für den ordnungsgemäßen Betrieb anderer Küchengeräte und können zur Qualität und Konsistenz von Speisen beitragen, die Wasser verwenden.
Sehen Sie in dieser Fallstudie, wie die Wasserfiltrationslösungen von Antunes die Anforderungen einer großen Convenience-Store-Kette erfüllen.