In diesem Artikel gibt Bhupendra Patel, Direktor für Technik und Produktentwicklung, einen Einblick in die verstärkte Konzentration der Betreiber auf Energieeffizienz und die Bewertung von Anlagen zur Erreichung von Effizienzzielen.
Nach dem ENERGY STAR®-Leitfaden für Restaurants verbrauchen Restaurants etwa 5 bis 7 Mal mehr Energie pro Quadratmeter als andere gewerbliche Gebäude. Darüber hinaus stellt Pacific Gas & Electric fest, dass die Lebensmittelindustrie 10 Milliarden Dollar für Energie ausgibt und bis zu 80 Prozent der Energie durch ineffiziente Geräte verschwendet wird.
Angesichts steigender Energiekosten – ganz zu schweigen von den erheblichen Auswirkungen steigender Arbeits- und Lebensmittelkosten – müssen die Betreiber mehr Wert darauf legen, den Energiebedarf ihrer Einrichtungen zu senken.
Wenn Betreiber Entscheidungen über energieeffiziente Geräte in ihren Einrichtungen treffen, sollten sie einige Überlegungen im Hinterkopf behalten.
Langfristig denken
Wenn es um Energieeffizienz geht, dürfen die Betreiber nicht kurzsichtig sein. Bei neuen, maßgeschneiderten Geräten, die energieeffizienter sind, können die anfänglichen Anschaffungskosten höher sein, aber der ROI ist im Laufe der Zeit geringer. Antunes arbeitet mit den Kunden zusammen, um ihnen zu helfen, die Gesamtbetriebskosten für das Gerät zu verstehen, und in vielen Fällen amortisieren sich die Kosten innerhalb von ein oder zwei Jahren – wenn das Gerät richtig gewartet wird.
Bewertung von Ersatzmöglichkeiten
Betriebe, die ältere Geräte verwenden, können die Vorteile einer neueren Gerätegeneration, die auf Energieeffizienz ausgelegt ist, nicht nutzen. Diese Produktverbesserungen können darin bestehen, dass sie im Ruhezustand weniger Energie verbrauchen, im Betrieb weniger Energie verbrauchen und weniger Wärme abstrahlen. Die Vorteile der Investition in ein neues, maßgeschneidertes Gerät überwiegen wahrscheinlich die Vorteile, die sich aus der Beibehaltung des derzeitigen Geräts ergeben.
Betrachten Sie den gesamten Vorgang
Wenn Betreiber versuchen, die Kosten durch energieeffiziente Geräte zu senken, sollten sie auch die Auswirkungen auf den gesamten Betrieb berücksichtigen. So verschwenden beispielsweise Geräte, die viel Wärme abgeben, Energie und führen dazu, dass die HLK-Systeme härter arbeiten.
Bewertung operativer Praktiken
Zusätzlich zu den Energieeinsparungen, die sich aus dem Gerät selbst ergeben, gibt es Maßnahmen, die Betreiber und ihre Mitarbeiter ergreifen können, um den Energieverbrauch zu senken:
– Einführung eines Zeitplans für das An- und Abfahren der Geräte, um Leerlauf zu vermeiden
– Durchführung regelmäßiger Wartungsarbeiten, damit die Geräte mit höchster Effizienz arbeiten
– Verwenden Sie energieeffiziente Geräte zum Kochen, z. B. eine Eierstation anstelle eines Grills.
Antunes arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um deren Herausforderungen und Ziele in Bezug auf die Energieeffizienz zu verstehen. Auf der Grundlage von Fertigungsdaten und Gerätekenntnissen – sowie einem tiefen Verständnis der Branche – können wir den Betreibern helfen, durch maßgeschneiderte, qualitativ hochwertige Lösungen Energieeffizienz zu erreichen.
In dieser Fallstudie erfahren Sie, wie Antunes einer führenden Hamburger-Kette mit einer neuen Toasting-Lösung zu mehr Energieeffizienz verholfen hat.