Von QSRs bis hin zu Fast Casuals bereiten sich Restaurants auf das Jahr 2020 vor, indem sie ihre Tagesangebote erweitern und neue Menüs anbieten.
Restaurants können sich aus verschiedenen Gründen für eine Ausweitung ihrer Tageszeiten entscheiden:
– Erschließung neuer Wachstumschancen über ihr derzeitiges Tagesgeschäft hinaus
– Mit der Konkurrenz mithalten
– Nutzung von LTOs und neuen Menüpunkten zur Förderung neuer Besucher
Wer plant, in einen neuen Tagesbereich zu expandieren, muss sich über vieles Gedanken machen – auch über den Bedarf an Ausrüstung.
Die Gespräche mit den Geräteherstellern beginnen bereits in einem frühen Stadium des Prozesses. Die Betriebs- und Küchenteams versuchen herauszufinden, ob sie den Tagesablauf innerhalb des begrenzten Küchenraums durchführen und die Menüpunkte schnell und effizient zubereiten können. Diese Erkenntnisse führen zur Bewertung und Erprobung von Geräten.
Tests sind ein entscheidender Teil des Prüfverfahrens für Geräte, um den Entscheidungsträgern zu zeigen, ob eine Weiterentwicklung sinnvoll ist. Ein Gerätehersteller, der die Geräte modifizieren kann, erhöht die Erfolgschancen des Tests – und letztlich der Einführung des Tagesgeschäfts -.
Auch die aktuelle Ausstattung kann eine Rolle für das neue Menü spielen. Die Restaurantleitung möchte wissen, ob die derzeitige Ausrüstung die richtige Kapazität hat und angemessen in die Produktionslinie passt. Außerdem muss die derzeitige Ausrüstung in der Lage sein, den Anforderungen zu Spitzenzeiten gerecht zu werden.
Sobald die Geräte ausgewählt und getestet sind, müssen die Restaurantbetreiber und das Personal an den Geräten geschult werden, um eine erfolgreiche Einführung zu gewährleisten. Einige Restaurants entscheiden sich dafür, mit einer regionalen Einführung zu beginnen, um den Prozess zu vereinfachen und festzustellen, ob vor der vollständigen Expansion Anpassungen vorgenommen werden müssen.
Dieser Ausrüstungsbewertungsprozess zeigt sich in der Art und Weise, wie Antunes mit seinen Kunden zusammenarbeitet, um Erweiterungen des Tagesgeschäfts zu bewältigen. Der Kunde im folgenden Beispiel benötigte nicht nur Geräte, um seine Expansion in den Ganztagsfrühstücksbereich zu erleichtern, sondern er wollte seinen Gästen auch ein einheitliches Produkt anbieten.
Situation
Eine nordamerikanische Schnellrestaurantkette bereitete sich auf die Einführung eines ganztägigen Frühstücksprogramms vor und suchte nach einer besseren Konsistenz der für ihre Frühstückssandwiches verwendeten Eier.
Ausführung
Einige Restaurants der Kette verwenden bereits die Antunes Egg Station, eine Alternative zum Grillen, die eine zuverlässige Möglichkeit bietet, Eier auf Bestellung schnell mit Dampf und Hitze zu kochen. Antunes hatte die Standardgröße des Eierrings der Egg Station auf einen Durchmesser von 3,75 Zoll geändert, um den besonderen Anforderungen der Kette gerecht zu werden.
Die Führung der Kette sah eine Möglichkeit, die Nutzung dieses Geräts zu erweitern, um die Effizienz in allen Restaurants zu steigern. Durch das Kochen der Eier auf die gleiche Art und Weise und in der gleichen Zeit erhalten sie von Geschäft zu Geschäft ein einheitliches Menü, was zu einem verlässlichen Gästeerlebnis beiträgt.
Ergebnis
Die Kette arbeitet mit Antunes an einer umfassenden Einführung der Egg Stations in rund 550 Restaurants. In den Egg Stations werden nun frische Eier für alle Frühstückssandwiches der Kette zubereitet.
Mit Antunes erhalten die Kunden nicht nur das Engagement und die Bereitschaft, bei dieser Tageserweiterung zu helfen, sondern auch einen lebenslangen Partner, der sie bei anderen aktuellen und zukünftigen Problemen unterstützt. Im Archiv der Fallstudien finden Sie weitere Beispiele aus der Praxis, in denen Antunes gemeinsam mit Kunden an Küchenlösungen arbeitet.