Viele Menschen trinken Wasser aus Flaschen und denken, es sei besser als Leitungswasser, aber das stimmt nicht unbedingt. Die Quelle vieler in Flaschen abgefüllter Wässer ist ein kommunal aufbereitetes Wassersystem oder eine natürliche Quelle. In Flaschen abgefülltes Wasser kann, muss aber nicht immer, zusätzlich behandelt werden. Da abgefülltes Wasser kein standardisiertes Etikett hat und von Marke zu Marke variieren kann, sollten Sie immer auf dem Etikett nachsehen, woher das Wasser stammt und ob zusätzliche Behandlungsverfahren zur Reinigung des Wassers verwendet wurden. Was ist also besser? Lassen Sie uns über Wasser aus Flaschen und Leitungswasser diskutieren.
Die beste Qualität von abgefülltem Wasser entspricht den Vorschriften der US Food and Drug Administration (US FDA). Die US-amerikanische FDA stützt sich bei ihren Vorschriften auf die Normen der Environmental Protection Agency (EPA) für Leitungswasser, die auch für kommunale Wasseraufbereitungsanlagen gelten.
Krankheitsausbrüche sind zwar selten, können aber bei abgefülltem Wasser vorkommen. Wenden Sie sich an Ihr örtliches Gesundheitsamt, wenn Sie eine Krankheit vermuten.
Einigen Berichten zufolge werden im Durchschnitt etwa 1 ½ Gallonen Wasser benötigt, um 1 Gallone abgefülltes Wasser herzustellen. Aus diesem Grund und wegen der Verwendung von Einweg-Plastikflaschen raten viele Umweltorganisationen von Wasser in Flaschen ab, da es nicht besser als Leitungswasser sei und die Umwelt stärker belaste. Einige Studien haben auch gezeigt, dass in Flaschen abgefülltes Wasser Mikroplastik enthalten kann, ein neuer Schadstoff.
Außerdem ist Wasser in Flaschen teurer als Leitungswasser. Während Leitungswasser weniger als ein paar Pfennige pro Gallone kosten kann, kosten manche Wasserflaschen den Gegenwert von 6 Dollar pro Gallone.
Leitungswasser vs. Wasser in Flaschen
Bei Wasser in Flaschen kann man je nach persönlichem Geschmack wählen. Aber lassen Sie sich nicht von Bildern von Bergen oder Bächen auf Flaschenetiketten täuschen. Leitungswasser ist die Quelle für viele der in den USA hergestellten Flaschenwässer, was den Vergleich zwischen Leitungswasser und Flaschenwasser verwirrend macht.
Die Investition in eine Wasseraufbereitungsanlage für Ihr Haus und die Verwendung von wiederverwendbaren Wasserflaschen ist besser für die Umwelt. Wasseraufbereitungssysteme bieten einen zusätzlichen Nutzen, den abgefülltes Wasser nicht bieten kann. Sie können sauberes, gefiltertes Wasser aus jedem Wasserhahn in Ihrem Haus entnehmen.
Optionen für Ihr Wasseraufbereitungssystem für Privathaushalte
Zu den Wasseraufbereitungssystemen für Privathaushalte gehören:
-
-
Durchlauferhitzer
-
-
-
Geräte mit Wasserhahnbefestigung
-
-
-
Filter für Kühlschränke
-
-
-
Arbeitsplatten-Systeme
-
-
-
Unter-Tisch-Filter
-
Viele Wasseraufbereitungssysteme für den Hausgebrauch gelten als endgültige Barrierebehandlung. Sie können reduzieren:
-
- Desinfektionsnebenprodukte, die bei der kommunalen Aufbereitung und bei der Abgabe des Wassers an die Haushalte entstehen und gesundheitliche Probleme verursachen können
-
- Korrosionsprodukte aus dem Verteilungssystem
-
- Korrosionsprodukte aus der Hausinstallation selbst, wie z. B.: Blei aus Armaturen, Wasserhähnen und Rohren
-
- Krankheitsverursachende mikrobiologische Organismen, die die Desinfektion überleben oder in die Rohrleitung eingebracht werden können
-
- Eindringen anderer Verunreinigungen in das System
Welche Trinkwasserfiltrationstechnologie Sie wählen, hängt von den Verunreinigungen in Ihrem Leitungswasser ab.
Testen Sie die Wasserqualität Ihres Hauses mit einem Antunes Wasserproben-Analysekit.
Durchlaufkrüge und Geräte für den Wasserhahn – Hauptverwendung: Trinkwasser
Kühlschrankfilter – Hauptverwendung: Trinkwasser
Diese Filter werden direkt ab Werk in den Kühlschrank eingebaut. Sie werden für die Behandlung des Eisbereiters und/oder des Kaltwasserspenders verwendet. Jeder Kühlschrankhersteller hat seinen eigenen, einzigartigen Filter. Es ist schwierig, Wasser zum Kochen aus einem Wasserspender im Kühlschrank abzugeben.
Thekengeräte – Hauptverwendung: Wasser zum Trinken und Kochen
Tischgeräte enthalten Aktivkohle zur Geschmacks- und Geruchsreduzierung und/oder ein Ionenaustauscherharz zur Reduzierung von Härte und Mineralien. Einige Tischgeräte verfügen auch über eine Umkehrosmose-Technologie zur Reduzierung gelöster Feststoffe. Tischgeräte können einen eigenen Wasserhahn haben oder an einen Spender angeschlossen werden, der am Wasserhahn befestigt ist. Für diese Systeme wird wertvoller Platz auf der Theke benötigt.
Unter-Tisch-Filter – Hauptverwendung: Wasser zum Trinken und Kochen
Untertischfilter enthalten Aktivkohle zur Geschmacks- und Geruchsreduzierung, Ionenaustauscherharz zur Mineralienreduzierung, Blei-/Metallreduzierung und/oder Zystenreduzierung für Protozoen-Zysten. Nicht alle Untertischfilter enthalten alle diese Technologien; prüfen Sie sorgfältig die Angaben zur Reduzierung der Schadstoffe für jedes in Betracht gezogene System.
Ultrafiltrationssysteme für das ganze Haus – Hauptanwendung: Komplette Wasserlösung
Ganzhaus-Ultrafiltrationssysteme enthalten mechanische Filter zur Reduzierung von Partikeln, Trübungen und Zysten sowie Aktivkohle zur Reduzierung von Chemikalien, Chlor sowie Geschmack und Geruch. Diese größeren Anlagen bereiten Wasser nicht nur zum Kochen und Trinken auf, sondern auch zum Baden, für die Kleidung und zum Geschirrspülen. Sie schützen auch Wassererhitzer und Ionenaustauscher vor Sedimenten und Chlor.
Ionenaustausch-Enthärter – Hauptverwendung: Vollständige Enthärtungslösung
Obwohl sie nicht unbedingt als „letzte Barriere“ angesehen werden, spielen Enthärtungsanlagen für das gesamte Haus oder Ionenaustausch-Enthärter eine wichtige Rolle bei der Wasseraufbereitung in Privathaushalten. Ein Enthärter tauscht Härte-Ionen – Calcium und Magnesium – gegen Natrium-Ionen aus. Das Ergebnis ist weiches Wasser, das die Verkalkung von Warmwasserbereitern, Wasserhähnen und anderen Geräten, die Wasser verwenden, reduziert. Auch eine gewisse Eisenreduzierung kann möglich sein. Weniger Seifenverbrauch und ein saubereres Hautgefühl (weniger Hautreizungen) sind weitere Vorteile.
Umkehrosmose-Wassersystem für Zuhause – Hauptverwendung: Wasser zum Trinken und Kochen
Umkehrosmosesysteme (RO) verwenden halbdurchlässige Membranen. Halbdurchlässige Membranen lassen nur kleine Moleküle durch, während sie größere Partikel aus dem Wasser herausfiltern.
RO-Systeme liefern hochwertiges Wasser zum Trinken und Kochen. Umkehrosmoseanlagen reduzieren gelöste Feststoffe, Schwermetalle, organische Verbindungen und Chemikalien. Prüfen Sie sorgfältig die Angaben zur Reduktion für jedes in Betracht gezogene RO-System.
Zertifizierungen von Wasseraufbereitungssystemen für Privathaushalte
Wie können Regulierungsbehörden und Hausbesitzer herausfinden, welche Technologien zur Trinkwasseraufbereitung funktionieren? Kaufen Sie ein Wasseraufbereitungssystem, das von einem akkreditierten Labor getestet und zertifiziert wurde. Akkreditierte Labors zertifizieren Produkte nach den Normen der National Sanitation Foundation/American National Standards Institute (NSF/ANSI). Hier sind einige der gemeinsamen Standards:
-
- NSF/ANSI Standard 42 – Bewertung der ästhetischen Schadstoffleistung von Wasserfiltern
-
- NSF/ANSI-Norm 44 – Bewertung der Schadstoffleistung von Ionenaustausch-Enthärtern
-
- NSF/ANSI Standard 53 – Bewertung der Leistung von Wasserfiltern im Hinblick auf Gesundheitsverunreinigungen
-
- NSF/ANSI Standard 58 – Bewertung der Schadstoffleistung von Umkehrosmoseanlagen
Wer ist ein akkreditiertes Labor, das Wasseraufbereitungsprodukte testet und zertifiziert?
-
- Vereinigung für Wasserqualität (WQA)
-
- Nationale Stiftung für sanitäre Einrichtungen (NSF)
-
- Kanadische Normenvereinigung (CSA)
-
- Internationaler Verband der Klempner- und Mechanikerverbände (IAMPO)
-
- Unterzeichner-Laboratorium (UL)
Informieren Sie sich immer auf dem Etikett über den Zertifizierer und überprüfen Sie die Angaben, für deren Reduzierung das Produkt zertifiziert ist. Die Produkte werden auf der Website des akkreditierten Labors aufgeführt. Jede Website enthält aktuelle Listen mit Angaben zur Produktzertifizierung.
Übernehmen Sie die Kontrolle über die Wasserqualität, die Verschwendung und die Ausgaben in Ihrem Haushalt, indem Sie sich für ein Wasseraufbereitungssystem für Ihr Leitungswasser entscheiden. Testen Sie die Wasserqualität Ihres Hauses mit einem Antunes Wasserproben-Analysekit. Sie müssen sich nicht mehr mit dem Kauf von Wasser in Flaschen herumärgern. Drehen Sie einfach den Wasserhahn auf und genießen Sie hochwertiges Wasser direkt in Ihrem Glas.