In diesem Artikel werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von Antunes. Dave Petzel, IT-Direktor, gibt einen Einblick in die ERP-Software und erklärt, wie Antunes dieses Tool einsetzt, um die Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen.
Enterprise Resource Planning (ERP)-Software ist ein integriertes Geschäftsanwendungssystem, das zur Verwaltung von Betriebsabläufen und Finanzen in einem Unternehmen eingesetzt wird. Als Hersteller nutzt Antunes das System, um die Produktion seiner Produkte zu planen, durchzuführen und zu dokumentieren.
Wir nehmen regelmäßig eine Feinabstimmung unseres ERP-Systems vor, damit alle spezifischen Konfigurationen und Einstellungen optimal auf die Bedürfnisse unseres aktuellen Geschäftsbetriebs abgestimmt sind.
Da Antunes viele verschiedene Produkte herstellt, müssen wir die gesamte Kundennachfrage sammeln und richtig organisieren, damit wir die Produkte so effizient und produktiv wie möglich herstellen können. Unser ERP-System unterstützt den gesamten Fertigungsprozess von der Herstellung bis zur Auslieferung an den Kunden.
Unser ERP-System unterstützt auch die strategische Beschaffung von Komponenten aus der ganzen Welt, unter Berücksichtigung von Vorlaufzeiten, Mengenrabatten und gesetzlichen Anforderungen. Wir verwenden die Standard-Materialbedarfsplanung (MRP), um den Zufluss von Komponenten von Lieferanten zu steuern, und die Distributionsbedarfsplanung (DRP), um den Fluss der Produkte zwischen den Antunes-Standorten zu steuern.
Viele unserer Produkte werden „auf Bestellung“ hergestellt. Wir halten unsere Lagerbestände so niedrig wie möglich, um die Kosten für unsere Kunden niedrig zu halten, aber wir müssen auch rechtzeitig auf die Bedürfnisse der Kunden reagieren – sei es für Fertigwaren oder Ersatzteile. Wir haben ein sehr aggressives Prognoseprogramm, und unser ERP-System ermöglicht es uns, die notwendigen Lagerbestände aufrechtzuerhalten, um die Kundenanforderungen zu erfüllen.
Viele unserer Produkte sind serialisiert. Mit unserem ERP-System haben wir die vollständige Kontrolle über die Serialisierung unserer Fertigprodukte. Jedes Produkt ist mit einer eindeutigen Seriennummer versehen, die es uns ermöglicht, unsere Produkte im Feld zu verfolgen und zu wissen, wann und wo das Produkt hergestellt wurde.
Wir optimieren weiterhin unsere Nutzung des ERP-Systems und aktualisieren die Software regelmäßig. Kürzlich haben wir ein Tool für die Produktionsplaner eingeführt, das es ihnen ermöglicht, den Produktionsplan mit einer verbesserten Sichtbarkeit für prognostizierte Komponentenengpässe zu verwalten, bevor diese auftreten. Von dort aus kann das Einkaufsteam Maßnahmen für alternative Pläne ergreifen, um Komponenten intern zu beschaffen, bevor der geplante Liefertermin beeinträchtigt wird.
Außerdem planen wir, unseren Lieferanten ein webbasiertes Portal zur Verfügung zu stellen, über das sie den Bedarf an Komponenten aus unserem ERP-System zusammen mit allen konkreten Bestellungen, die für sie freigegeben wurden, einsehen können.
Unsere ERP-Software ist – zusammen mit schlanken Prozessen und einem kundenorientierten Produktentwicklungsteam – ein wichtiges Instrument, das es uns ermöglicht, die richtigen Produkte zur richtigen Zeit zu liefern.
Gewinnen Sie weitere Einblicke in die Produktprüfung und die Unterschiede zwischen Feldvalidierungstests und Zertifizierungsprüfungen für Produktsicherheit und -konformität.