Wasserenthärter-Behandlungen: Wasserenthärter-Diagramm
Wie funktioniert ein Wasserenthärter? Schritt für Schritt
Was ist ein Wasserenthärter?
Ein Wasserenthärter ist ein beliebtes Gerät zur Wasseraufbereitung. Es kann für viele Aufgaben verwendet werden und ist an verschiedenen Orten zu finden.
Qualitativ hochwertiges Wasser ist an vielen Stellen nützlich. Die Menschen brauchen es zu Hause, in Krankenhäusern, Fabriken und Schulen. Sie wird auch an vielen anderen Stellen benötigt.
Wasserenthärter gibt es in allen möglichen Formen, Materialien und Größen, je nachdem, wofür sie eingesetzt werden. Ein Wasserenthärter in einem Haus ist normalerweise ein Zylinder. Er ist in der Regel etwa 5’1″ ft hoch und hat einen Durchmesser von 1 ft, und Ihr Solebehälter wird direkt daneben stehen.
Hauswasserenthärter werden an die Wasserversorgung angeschlossen. Durch sie läuft das Wasser für das gesamte Gebäude.
Ein Wasserenthärter wird installiert, um Mineralien aus dem Wasser zu entfernen. Dadurch wird die Bildung von Kesselstein verhindert, der sich als störend erweisen kann.
Ein Wasserenthärter ist ein nützliches Gerät für ein Haus. In diesem Artikel wird erklärt, was es ist und wie es funktioniert. Außerdem gehen wir auf wichtige Informationen ein, die bei der Entscheidung, ob ein Wasserenthärter das Richtige für Sie ist, zu berücksichtigen sind.
Wozu dient ein Wasserenthärter, und wer braucht ihn?
Sie fragen sich vielleicht: Was ist hartes Wasser? Wie kann eine Flüssigkeit „hart“ sein?
Der Begriff „hartes Wasser“ bezieht sich auf Wasser mit einem hohen Gehalt an den gelösten Mineralien Calcium und Magnesium. Der Begriff leitet sich von der Schwierigkeit ab, Geschirr und Kleidung mit Wasser zu waschen, das viele gelöste Mineralien enthält. Dies ist schwieriger als die Verwendung von Wasser mit weniger gelösten Mineralien.
Wasser mit weniger gelösten Mineralien wird als weiches Wasser bezeichnet. Wie der Name schon sagt, entfernt ein Wasserenthärter die Mineralien, die das Wasser hart machen, und verwandelt es in weiches Wasser.
Die Entfernung von Härtebildnern aus dem Wasser Ihres Hauses hat viele Vorteile. Wasser, das harte Mineralien enthält, kann einen dünnen, weißen Belag hinterlassen, wenn es mit Oberflächen in Berührung kommt. Dies gilt insbesondere für beheizte Flächen.
Dieser weiße Belag wird oft als Kesselstein bezeichnet und wird mit der Zeit immer dicker. Kalkablagerungen bilden sich häufig um Wasserhähne und im Inneren von Geräten, Rohren und Warmwasserbereitern.
Die Wasserhärte stellt keine Gefahr für die Gesundheit dar. Es hat jedoch viele andere negative Auswirkungen. Kalkablagerungen sind eine davon.
Wie bereits erwähnt, erhöht hartes Wasser den Seifenverbrauch und den Aufwand für die Reinigung von Geschirr und Kleidung. Hartes Wasser kann Flecken auf Geschirr und Kleidung hinterlassen. Diese Flecken erwecken den Eindruck von Schmutz, auch wenn die Gegenstände gerade erst gereinigt wurden.
Hartes Wasser kann zu Kalkablagerungen in Rohren und Geräten führen. Dies kann zu einem verminderten Wasserdurchfluss oder sogar zu einer vollständigen Verstopfung führen.
In Ihrem Warmwasserbereiter sammelt sich Kalk an. Dies verringert die Effizienz und erhöht die Kosten für Gas oder Strom. Kesselstein ist bekanntermaßen schwer zu reinigen und erfordert oft den Einsatz spezieller Chemikalien, um ihn vollständig zu beseitigen.
Glücklicherweise können all diese Probleme mit einem einzigen Gerät gelöst werden: einem Wasserenthärter. So gut wie jeder kann von der Installation eines Wasserenthärters in seinem Haus profitieren. Familien, die in Gebieten mit hoher Wasserhärte wohnen, werden die größte Verbesserung der Wasserqualität erfahren.
Einige Gebiete des Landes mit besonders hoher Härte sind der Mittlere Westen, die Great Plains, der Südwesten und Florida. Jeder, der sein Wasser aus einem privaten Brunnen bezieht, hat wahrscheinlich einen hohen Härtegrad. Dies liegt daran, dass private Brunnen anfälliger für Wasserhärte sind.
Bestandteile eines Wasserenthärters
Die Antunes Water Wasserenthärtungsanlage für das ganze Haus umfasst die folgenden Komponenten: Steuerventil, Bypass-Ventil, Verteilerbaskert, Joch, Stromversorgung, Ablassbogen, Soleleitung, Soletankdeckel, Drucktank, Soleleitung, Soletank und Soletankventil.
Wie funktioniert ein Wasserenthärter Schritt für Schritt:
Diagramm Wasserenthärter
Das Diagramm des Wasserenthärtersystems zeigt, wie das Antunes Water Whole House Water Softening System die Wasserhärte reduziert. Unsere Wasserenthärtungssysteme liefern weiches Wasser für alle Bereiche des Hauses. Dieser Prozessist im Flussdiagrammdargestellt.
Die meisten Wasserenthärtersysteme bestehen aus drei Hauptkomponenten. Die Bestandteile eines Wasserenthärters sind der Harzbehälter, der Steuerventilkopf und der Solebehälter.
Der Steuerventilkopf wird in der Regel oben auf dem Harzbehälter angebracht.
Der Solebehälter befindet sich normalerweise neben dem Harzbehälter. Er ist durch Schläuche mit dem Harzbehälter verbunden. Einige Enthärtersysteme für Verbraucher sind jedoch so konzipiert, dass der Solebehälter und der Harztank in sich geschlossen sind. Das mag zwar bequem erscheinen, aber diese Systeme sind in der Regel weniger robust und haben mehr Wartungsprobleme. Außerdem handelt es sich in der Regel um Wegwerfsysteme, d. h., wenn etwas schief geht, muss man ein neues Gerät kaufen und nicht nur ein neues Teil, weil sie nicht so langlebig sind.
Das Wasser fließt normalerweise durch den Einlass des Steuerventilkopfes in den Enthärter. Dann bewegt es sich nach unten in den Harzbehälter, wie im Diagramm des Wasserenthärters dargestellt. Wenn das Wasser durch den Harztank fließt, muss es durch das Ionenaustauscherharz im Tank fließen.
Diese kleinen Kügelchen tauschen die Kalzium- und Magnesiummineralien im Wasser gegen Natrium aus und enthärten so das Wasser effektiv. Das Wasser fließt durch ein Rohr in der Mitte des Tanks nach oben. Anschließend wird es durch den Steuerventilkopf geleitet. Schließlich verlässt es das System durch den Auslass.
Eine weitere wichtige Funktion des Enthärters ist der Regenerationszyklus. Der Wasserenthärter ist zwar ein erstaunliches Stück Technik, aber kein System ist perfekt.
Härtebildner werden aus dem Wasser entfernt. Dies führt dazu, dass das Harz im Tank seine Kapazitätsgrenze erreicht. Sobald diese Grenze erreicht ist, kann es keine zusätzliche Härte mehr abbauen. An diesem Punkt muss sich das Harz regenerieren, damit der Enthärter weiterhin wie vorgesehen funktionieren kann.
Der Regenerationszyklus besteht aus mehreren Phasen, von denen die wichtigste die Phase der Soleentnahme ist. Die Sole wird aus dem Solebehälter entnommen. Es wird in den Enthärter gesaugt. Dadurch wird das beim Weichwerden verlorene Natrium ersetzt.
Aus diesem Grund ist der Solebehälter notwendig und muss immer an die Enthärtungsanlage angeschlossen sein. Glücklicherweise ist der Regenerationszyklus eines Wasserenthärters so programmiert, dass er in der Nacht stattfindet. In dieser Zeit ist der Wasserverbrauch weniger wahrscheinlich.
Was muss ich beim Kauf eines Wasserenthärters beachten?
Achten Sie beim Kauf eines Wasserenthärters darauf. Vergewissern Sie sich, dass es Ihren Bedürfnissen entspricht. Recherchieren Sie verschiedene Produkte, um das richtige zu finden. Die erste und vielleicht offensichtlichste Frage ist, wie groß der Wasserenthärter sein soll, den Sie benötigen.
In der Regel ist ein 1-Kubikfuß-Wasserenthärter für Haushalte mit zwei Personen oder einer Person ausreichend. Damit ist genügend Kapazität vorhanden. Wenn Ihr Haushalt drei oder mehr Einwohner hat, empfiehlt es sich, einen größeren Wasserenthärter mit einem Fassungsvermögen von zwei Kubikfuß zu wählen. Dies wird zu besseren Ergebnissen führen.
Wählen Sie einen Standort für den Enthärter, der ausreichend Platz bietet. Dieser Raum sollte sowohl den Harztank als auch den Solebehälter aufnehmen können. Außerdem muss der gewählte Standort nicht weiter als 6 Fuß von einer Standard-120-V-Steckdose entfernt sein.
Da die Wasserenthärtungsanlage eine Abflussleitung benötigt, muss sie relativ nahe an einem Abfluss liegen. Schauen Sie im Handbuch des Wasserenthärters nach, um festzustellen, wie hoch die maximale Regenerationsdurchflussmenge für Ihr Wasserenthärtermodell ist.
Wasserenthärter gelten im Allgemeinen als wartungsarm. Es gibt jedoch einige Faktoren, die vor dem Kauf eines solchen Gerätes zu beachten sind. Berücksichtigen Sie diese, bevor Sie Ihren Kauf tätigen. Die wichtigste laufende Aufgabe bei der Wartung von Wasserenthärtern ist es, dafür zu sorgen, dass der Solebehälter mit Salz gefüllt bleibt.
Die Menge des vom Wasserenthärter verbrauchten Salzes ist unterschiedlich. Dies hängt von der Größe des Enthärters und der täglich verbrauchten Wassermenge ab. Es wird jedoch empfohlen, den Solebehälter wöchentlich zu überprüfen und bei Bedarf Salz nachzufüllen.
Es wird empfohlen, den Solebehälter einmal im Jahr zu reinigen. Dadurch werden Verunreinigungen, die möglicherweise mit dem Salz gekommen sind, entfernt. Dadurch wird die Ansammlung von Stoffen im Tank verhindert. Außerdem sollte es mit Salz aufgefüllt werden.
Denken Sie daran, dass das Harz im Harzbehälter eine Lebensdauer von 8 Jahren hat. Nach dieser Zeit muss sie ersetzt werden. Bei Wasserenthärtern für den Hausgebrauch muss in der Regel nach einer gewissen Zeit der gesamte Tank ausgetauscht werden.
Die robustesten Wasserenthärter haben Harztanks aus Glasfaser und benutzerprogrammierbare Steuerventile aus Metall. Achten Sie beim Kauf eines Wasserenthärters auf die NSF-Zertifizierung. Eine NSF-Zertifizierung bedeutet, dass der Enthärter strenge Tests durchlaufen hat, um sicherzustellen, dass er in der Lage ist, die Wasserhärte zuverlässig auf unter ein Korn pro Gallone zu reduzieren. Nur die besten Wasserenthärter mit einer NSF-Zertifizierung sollten für Ihr Haus in Betracht gezogen werden.
Ein Wasserenthärter ist ein einfaches, aber sehr wirksames Gerät zur Wasseraufbereitung, das jedem Haushalt mit härterem Wasser Vorteile bringen kann. Wasserenthärter können kalkbedingte Kopfschmerzen verhindern und Ihr gesamtes Haus schützen.
Bei der Anschaffung eines Wasserenthärters ist es wichtig, die Größe des Systems zu berücksichtigen, wo es in Ihrem Haus aufgestellt wird und wie viel Salz Sie für den Betrieb benötigen. Nun, da Sie alles über Wasserenthärter wissen, werden Sie über Ihren zukünftigen Kauf informiert sein.
Antunes bietet verschiedene Größen von Wasserenthärtern für Privathaushalte zum Verkauf an. Unsere Wasserenthärtungsanlagen werden mit Glasfasertanks und Steuerventilköpfen von höchster Qualität hergestellt und sind selbstverständlich NSF-zertifiziert.
Holen Sie sich das Antunes Water Whole House Water Softening System und profitieren Sie von weichem Wasser in Ihrem Haus!