Optionen zur Wasseraufbereitung
Woher weiß ich, welches System von Antunes Water das richtige für mich ist?
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches System für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist, oder wie es um die Qualität Ihres Wassers bestellt ist, empfehlen wir Ihnen, die Chat-Funktion zu nutzen.
Wird mein Wasser durch die Systeme von Antunes Water sauberer oder sicherer?
Die VZN-Ultrafiltrationssysteme von Antunes Water reduzieren Trübungen, Zysten, Partikel, Chlor/Chloramine, Geschmack und Geruch, indem sie eine der kleinsten Filtrationsmembranen verwenden, die dem Verbraucher zur Verfügung stehen. Das Antunes Water Reverse Osmosis (RO) System reinigt Wasser, indem es durch eine halbdurchlässige Membran geleitet wird, die alle Verunreinigungen auf atomarer Ebene reduziert.
Wird mein Wasser durch Antunes Water Systeme besser schmecken?
Die VZN-Ultrafiltrations- und Umkehrosmosesysteme von Antunes Water entfernen sowohl Schwebstoffe als auch gelöste Verunreinigungen wie Chlor/Chloramine und verleihen Ihrem Wasser einen sauberen, klaren und reinen Geschmack.
Können die Systeme von Antunes Water mit jedem Trinkwasser verwendet werden, auch mit Brunnenwasser?
Ja, alle Antunes Water Systems können mit jeder Trinkwasserquelle verwendet werden. Unterschiede in der Wasserqualität können jedoch Anpassungen der Systemeinstellungen erforderlich machen. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung für Ihr spezielles Produkt.
Benötigen Antunes Water Systeme Strom, um zu funktionieren?
Die Antunes Water VZN- und Enthärtersysteme benötigen eine Standard 120-V-Steckdose. Die Systeme benötigen zum Betrieb nur eine geringe Menge an Strom, die je nach Modell leicht variiert. Das Antunes Water Reverse Osmosis System benötigt keinen Strom.
Wo werden die Produkte von Antunes Water hergestellt?
Die überwiegende Mehrheit der Produkte von Antunes Water wird in unserer Unternehmenszentrale in Carol Stream, Illinois, USA, hergestellt.
Wurden die Systeme von Antunes Water zertifiziert, verifiziert und getestet?
Die VZN-Systeme von Antunes Water wurden nach den NSF/ANSI-Normen 42, 53 und 372 getestet und zertifiziert. Die Antunes-Wasserenthärtersysteme wurden nach den NSF/ANSI-Normen 44 und 372 getestet und zertifiziert. Das Antunes Water Reverse Osmosis System wurde nach NSF/ANSI Standard 58 getestet und zertifiziert.
Die National Sanitation Foundation (NSF) ist eine weltweit tätige, unabhängige Organisation für öffentliche Gesundheit und Umwelt, und das American National Standards Institute (ANSI) überwacht den Konsens für die Entwicklung von Normen für Herstellung und Verfahren in den Vereinigten Staaten.
Darüber hinaus unterliegen alle Produkte von Antunes Water unserem strengen Qualitätssicherungsprozess, der unseren Kunden fein abgestimmte, langlebige Produkte bietet.
VZN-Systeme
Was ist das VZN Ultrafiltrationssystem und wie funktioniert es?
Das VZN Ultrafiltrationssystem liefert hochwertiges und wohlschmeckendes gefiltertes Wasser für Ihr ganzes Haus. Das VZN erzeugt reines Wasser durch eine Ultrafiltrationstechnologie, die Partikel bis zu einer Größe von 0,015 Mikrometern entfernt (3.000 Mal kleiner als ein menschliches Haar). Das VZN ist selbstreinigend, langlebig und wartungsarm. Die meisten Modelle sind zusätzlich mit einem Kohlefilter ausgestattet, der Chlor und andere chemische Verunreinigungen entfernt und die Reinheit des Wassers auf ein neues Niveau hebt.
Ist das VZN Ultrafiltrationssystem einfach zu installieren? Was benötige ich?
Das VZN Ultrafiltrationssystem muss in der Nähe des Eintrittspunktes der Wasserleitung in Ihr Haus installiert werden. Der Platzbedarf variiert je nach Modell, aber ein sicherer Montageort für das VZN, der 40 bis 83 lbs. tragen kann, ist immer empfehlenswert. erforderlich ist. Es ist ein Abfluss erforderlich, der eine Durchflussrate von 15 Gallonen pro Minute (GPM) ermöglicht (ähnlich der Abflussrate einer normalen Waschmaschine). Für die Installation des VZN sind keine speziellen Werkzeuge erforderlich. Wer sich jedoch nicht mit Heimwerkerarbeiten auskennt, muss möglicherweise einen Baumarkt aufsuchen oder sich von einem Klempner helfen lassen.
Ist das VZN Ultrafiltrationssystem einfach zu warten?
Alle VZN Ultrafiltrationssysteme sind außergewöhnlich wartungsarm. Dank der automatischen Selbstreinigungsfunktion muss der Ultrafilter je nach Wasserqualität nur alle 5 bis 7 Jahre ausgetauscht werden. Der Kohlefilter muss nur einmal pro Jahr gewechselt werden.
Kann das VZN Ultrafiltrationssystem Wasser für mein ganzes Haus filtern?
Ja, das VZN Ultrafiltrationssystem ist so konzipiert, dass es im ganzen Haus gefiltertes Wasser von hoher Qualität liefert.
Entfernt das VZN Ultrafiltrationssystem Chlor/Chloramin aus meinem Wasser?
VZN Ultrafiltrationssysteme, die mit einem Kohlefilter ausgestattet sind, entfernen Chlor und Chloramine. Für eine ordnungsgemäße Chloraminentfernung sind Kohlefilter mit hoher Kapazität erforderlich.
Entfernt das VZN Ultrafiltrationssystem auch andere Chemikalien aus meinem Wasser?
Der Aktivkohlefilter des VZN-Ultrafiltrationssystems wird in erster Linie zur Entfernung von Chlor und Chloramin eingesetzt. Es kann jedoch auch eine Vielzahl chemischer Verunreinigungen in unterschiedlichem Maße entfernen, was zur Beseitigung unerwünschter Geschmacks- oder Geruchsstoffe beiträgt.
Brauche ich einen Wasserenthärter oder eine Umkehrosmoseanlage (RO) mit meinem VZN Ultrafiltrationssystem?
Beide sind nicht notwendig, aber beide Systeme werden die Wasserqualität in Ihrem Haus erheblich verbessern. Eine Enthärtungsanlage liefert Wasser, das keine Kalkablagerungen verursacht, und eine Umkehrosmoseanlage beseitigt den größten Teil der unerwünschten gelösten Mineralien im Wasser.
Wie hoch muss der Wasserdruck für den Betrieb des VZN Ultrafiltrationssystems sein?
Alle Antunes Water VZN Ultrafiltrationssysteme benötigen einen Wasserdruck von mindestens 50 PSI und höchstens 100 PSI am Einlass. Ist der Eingangsdruck niedriger als nötig, wird eine entsprechend dimensionierte Druckerhöhungspumpe empfohlen, um die korrekte Funktion des Systems sicherzustellen. Der Transmembrandruck (Eingangsdruck minus Permeatwasserdruck) darf 45 PSI nicht überschreiten.
Umkehrosmose-Systeme
Was ist eine Umkehrosmoseanlage und wie funktioniert sie?
Eine Umkehrosmoseanlage (RO) ist ein Wasserreinigungssystem, bei dem das Wasser mit Hilfe von Druck durch eine halbdurchlässige Membran gepresst wird, wodurch die gelösten Feststoffe auf atomarer Ebene abgeschieden werden. Das Ergebnis ist extrem sauberes Wasser, das in Bezug auf Geschmack, Geruch und Reinheit ideal zum Trinken ist. Das Umkehrosmosesystem verwendet einen Sedimentvorfilter und mehrere Kohlefilter, die dem System aufbereitetes Speisewasser zuführen, um die Lebensdauer der Membranen zu verlängern.
Wie rein wird mein Wasser durch die Umkehrosmose?
Ein gut funktionierendes Umkehrosmosesystem entfernt mehr als 95 % der im Wasser vorhandenen Ionen, während es die Membran passiert. Durch dieses Verfahren wird sehr reines Trinkwasser gewonnen.
Ist das Umkehrosmosesystem einfach zu installieren?
Umkehrosmoseanlagen werden in der Regel unter einem Waschbecken installiert. Es ist ein Abfluss erforderlich, der eine Durchflussrate von 7,5 Gallonen pro Stunde (GPH) ermöglicht. Für die Installation einer Umkehrosmoseanlage sind keine speziellen Werkzeuge erforderlich; wer sich jedoch nicht mit Heimwerkerarbeiten auskennt, muss möglicherweise in den Baumarkt gehen oder sich von einem Klempner helfen lassen.
Ist das Umkehrosmosesystem leicht zu warten?
Das Antunes Wasserumkehrosmosesystem (WRO) erfordert alle 6 Monate einen Austausch des Sedimentfilters, der Kohlenstoffvorfilter und des Kohlenstoffnachfilters. Die Spezialmembran muss je nach Qualität des Speisewassers alle 2 – 4 Jahre ausgetauscht werden.
Brauche ich enthärtetes Wasser oder ein VZN Ultrafiltrationssystem mit meinem Umkehrosmosesystem?
Das Umkehrosmosesystem von Antunes Water kann ohne Enthärter oder VZN-System funktionieren. Es wird jedoch empfohlen, sowohl den Enthärter als auch das VZN zu verwenden, um die höchste Wasserqualität aus dem Umkehrosmoseverfahren zu erhalten. Wenn die Umkehrosmose mit weichem Wasser gespeist wird, verlängert sich die Lebensdauer der speziellen Membran erheblich, da sie nicht durch Kalkablagerungen verstopft wird. Das VZN kann Schwebstoffe und Chlor/Chloramin entfernen, bevor das Wasser in den Enthärter gelangt. Dadurch wird die Lebensdauer des Harzes und der Ventile im Enthärter verlängert und das gesamte Haus mit ultragefiltertem Wasser versorgt.
Wie hoch muss der Wasserdruck für den Betrieb des Umkehrosmosesystems sein?
Alle Antunes Water Umkehrosmosesysteme benötigen einen Wasserdruck von mindestens 40 PSI und nicht mehr als 100 PSI am Einlass. Ist der Eingangsdruck niedriger als nötig, wird eine entsprechend dimensionierte Druckerhöhungspumpe empfohlen, um die korrekte Funktion des Systems sicherzustellen.
Enthärter-Systeme
Was ist der Unterschied zwischen hartem Wasser und weichem Wasser?
Die Wasserhärte bezieht sich auf den Gehalt an Kalzium und Magnesium im Wasser. Beide Mineralien lagern sich häufig auf Oberflächen ab, die mit Wasser in Berührung kommen, insbesondere wenn es heiß ist. Hartes Wasser hinterlässt Rückstände auf Geschirr, Kleidung und Haut und kann die Effizienz Ihres Warmwasserbereiters verringern, da sich eine Kalkschicht auf den Heizflächen ablagert. Weiches Wasser enthält kein Kalzium und Magnesium und hinterlässt keine Rückstände auf den Oberflächen, mit denen es in Berührung kommt.
Wie funktioniert das Antunes-Wasserenthärtersystem?
Ein Wasserenthärter entfernt Kalzium und Magnesium durch einen Ionenaustauschprozess. Wenn sich der Enthärter regeneriert, wird das Harz im Inneren mit Salz (Natriumchlorid) „aufgeladen“. Wenn hartes Wasser durch das Harz fließt, werden das im Wasser gelöste Kalzium und Magnesium gegen Natrium ausgetauscht, das an das Harz gebunden ist. Das Ergebnis ist Wasser mit einem geringfügig höheren Natriumgehalt, aber ohne Kalzium oder Magnesium und ohne die Gefahr von Kalkablagerungen.
Ist das Wasserenthärtersystem einfach zu installieren? Was benötige ich?
Antunes Water empfiehlt, einen Klempner mit der Installation des Enthärters zu beauftragen. Die Aufstellfläche des Wasserenthärters variiert je nach Modell. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung für Ihr spezielles Modell. Der Wasserenthärter muss über einen Abfluss verfügen, der eine Durchflussmenge von 15 GPM ermöglicht (ähnlich der Abflussmenge einer normalen Waschmaschine).
Ist ein Wasserenthärter einfach zu warten?
Wasserenthärter haben insgesamt einen sehr geringen Wartungsbedarf. Das Salz muss nachgefüllt werden, damit sich der Enthärter regenerieren kann, wenn er seine Kapazität erreicht hat, und der Ionenaustausch fortgesetzt werden kann.
Wie viel Wasser kann durch mein Wasserenthärtersystem fließen, bevor es sich regeneriert?
Dies hängt ganz vom Härtegrad des Wassers ab, das den Enthärter durchläuft. Ein Wasserenthärter, der 20 Körner pro Gallone entfernt, muss doppelt so oft regeneriert werden wie ein Wasserenthärter, der 10 Körner pro Gallone entfernt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie hoch der Härtegrad Ihres Wassers ist, empfehlen wir Ihnen, bei Antunes Water ein Wasserproben-Analysekit zu bestellen.
Wie viel Salz verbraucht der Wasserenthärter?
Ein Wasserenthärter verbraucht zwischen 10 und 15 lbs. Salz pro Kubikfuß Harz zu regenerieren. Da Enthärter in der Regel so dimensioniert sind, dass sie sich etwa einmal pro Woche regenerieren, können Sie mit einem Verbrauch von 10 bis 15 Pfund rechnen. pro Woche für einen kleineren Wasserenthärter oder 20 bis 30 lbs. pro Woche für einen größeren Wasserenthärter.
Wird mein Wasser durch den Enthärter salzig schmecken?
Nein, ein gut funktionierender Enthärter lässt Ihr Wasser nicht salzig schmecken.
Brauche ich ein VZN Ultrafiltrationssystem oder ein Umkehrosmosesystem mit meinem Wasserenthärtersystem?
Das Antunes-Wasserenthärtersystem kann eigenständig funktionieren. Durch die Installation eines VZN Ultrafiltrationssystems vor dem Wasserenthärter werden jedoch Schwebstoffe und Chlor/Chloramin entfernt, bevor das Wasser den Enthärter erreicht. Dadurch wird die Lebensdauer des Harzes und der Ventile im Enthärter verlängert und das gesamte Haus mit ultragefiltertem Wasser versorgt. Umkehrosmoseanlagen lassen sich gut mit einer Enthärtungsanlage kombinieren und liefern Trinkwasser von höchster Qualität.